Aufstand in Pumps


Der Büroalltag einer Frau in den 1970er Jahren war – ganz anders als heute - ein täglicher Kampf, wobei störrische Schreibmaschinen und unbequeme Pumps noch das kleinere Übel waren. Selbstgefällige männliche Kollegen und übergriffige Chefs waren an der Tagesordnung. Glücklicherweise ist das heute völlig anders, denn Frau darf jetzt einen PC benutzen.


Im diesjährigen Winterstück „Aufstand in Pumps“ geraten die drei Bürodamen Valerie, Emma und Susan nicht ganz unverschuldet in die heikle Situation, den ungeliebten Boss Dr. Hinz zumindest zeitweise loswerden zu müssen. Unterstützt werden sie in ihrem leicht kriminellen Vorgehen von Buchhalter Robert, den Kolleginnen Tanja und Maggy sowie Susans Ehemann Igor. Auch Hinz‘ Ehefrau Trudchen und Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Richter stellen sich auf ihre Seite. Zu Dr. Hinz‘ Rettung sind nur seine persönliche und ihn vergötternde Assistentin Amanda und Speichellecker Detlef angetreten. Diese können jedoch gegen so viel Frauen-Power nichts ausrichten und werden, ebenso wie Emmas Ex-Ehemann Hans-Dieter, von den Ereignissen überrollt. Aber die drei Damen haben nicht mit Dr. Hinz‘ hinterhältigen Tricks und seiner Siegermentalität gerechnet. Und als dann noch eine Pistole, Telefonkabel, Knebel und ein Joint ins Spiel kommen, scheint die Situation außer Kontrolle zu geraten…

Besetzung:

Valerie Heike Sandow
Emma Julia Berressem
Susan Petra Sandow
Dr. Heiner Hinz Johannes Stett
Robert Frank Volberg
Tanja Anastasia Klaar
Maggy Aylin Simsik
Amanda Miriam Linnartz
Igor Norman Klaar
Hans-Dieter Thomas Gebert
Trudchen Lisa Lachmann
Prof. Richter Bernd Lachmann
Detlef Daniel Gómez Sandow
Regie und Organisation Petra Sandow, Waltraud Rosenbaum
Technik Markus "Lenny" Linnartz, Carsten Salz, Michael Schaaf
Souffleuse Anika Braun
Bühne Martina Säger, Oda Stockmann, Johannes Stett
Plakat & Programmheft Laura Gómez Sandow
Gastronomie Martina Säger und Team

Aufführungstermine:

Samstag, 29.11.2025, 19:30 Uhr

Sonntag, 30.11.2025, 15 Uhr

Freitag, 05.12.2025, 19:30 Uhr

Samstag, 06.12.2025, 15 Uhr

Sonntag, 07.12.2025, 15 Uhr

Aufführungsort:

Alfred-Delp-Realschule, Mondorf


Eintritt:

15 EUR

Hier gibt es Karten!