Dieses bekannte Märchen hat alles, was Menschen bewegt: Liebe, innere Werte, Einsicht und die Erkenntnis, dass man nie nur nach dem Aussehen urteilen sollte.
Es war einmal ein junger Prinz, der in einem Schloss mit seinen Dienern lebte. Er war sehr stolz und sehr hochmütig. Er dachte nur an Geld und Gold. Eine Fee, die sich als alte Frau verwandelt hatte,
wollte ihn prüfen und musste feststellen, dass sein schlechter Ruf gerechtfertigt war. Die Fee verfluchte ihn, sein Schloss und alle, die darin lebten. Der Prinz wurde zum Biest, die Diener zu
dunklen Gestalten verzaubert. Nur wenn er sich ändert und ein Mädchen findet, dass ihn trotz seines Äußeren liebt, würde der Fluch von ihm genommen werden. Ist vielleicht Belle die Richtige für ihn?
In ihrem Dorf gilt sie als „anders“. Sie ist anders, denn sie ist ehrlich, liebenswürdig, intelligent und schön. Wird sie die Erlösung für das Biest sein? Lassen Sie sich durch die Geschichte der
Beiden führen. Lachen Sie mit, freuen Sie sich und genießen dieses schöne Märchen auf unserer Bühne.
Es spielten:
Erzähler: Klaus-Dieter Waldt
Belle: Annika Hilger
Biest: Johannes Mies
M. Lafitte: Leon Sliwka
Marie: Alexandra Liedtke
Hélène: Franziska Könighorst
Gaston: Nils Börner
M. Patîsse: Marie Krengel
M. Docteur: Jutta Paulus
M. Pfarrer: Sascha Paulus
Jules: Sabrina Liedtke
Baron: Janine Klösges
Baronin: Hannah Dietz
Mme. Clothilde: Lara-Marie Sulzbach
Nanette: Kristin Klein
Mme. Valence: Anne Zimmermann
M. Bürgermeister: Mirkan Duvarci
Regie: Selina Bernschein
Jugendleiter: Klaus-Dieter Waldt
Souffleuse: Simone Gutsche-Nonnen
Requisiten und Betreuung: Michaela Specht-Proefener
und Nicole Herkenrath
Musik: Gerd Gröne
Technik: Gerd Gröne, Winfried Rosenbaum und Robert Nonnen
Maske: Petra Lüssem und Klaus-Dieter Waldt
Bühne: Herbert Rockel und Team
Vorstellungstermine
Samstag, 28.09.2013 - Beginn 15:00 Uhr
Sonntag, 29.09.2013 - Beginn 15:00 Uhr
Aufführungsort: Alfred-Delp-Realschule, Niederkassel-Mondorf, Langgasse
Kartenpreis: 3,50 Euro