Der Traumdampfer - Volle Kraft Richtung Sehnsucht
Die ehemalige TV-Erfolgsserie “Der Traumdampfer – Kreuzfahrt ins Glück” befindet sich seit geraumer Zeit im Quoten-Sturzflug. Die einstigen Stars der Serie haben sich von charmanten, talentierten und ehrgeizigen Schauspielern zu arroganten und verwöhnten Kotzbrocken entwickelt.
Die Produktionsfirma gibt dem Regisseur der Serie noch eine letzte Chance mit einem Pilotfilm für eine mögliche nächste Staffel. Diese Chance möchte er natürlich nutzen, auch um seinen Ruf zu retten. Sollte dieser Pilotfilm nicht rechtzeitig fertig und ein Erfolg werden, wird die Serie abgesetzt und mit Ihr alle Verantwortlichen und Mitwirkenden fristlos entlassen, ohne der Aussicht, jemals wieder im TV und Filmgeschäft Fuß zu fassen.
Es steht also einiges auf dem Spiel.
Anfangs – nach einer bewegten Rede des Regisseurs, reißen sich alle am Riemen, um die Serie - und Ihre Existenz zu Retten. Doch tief sitzende Konflikte zwischen den Schauspielern, unkontrollierbare Hormonschübe der männlichen Akteure sowie die Trinkgewohnheiten des Kapitäns stürzen die zunächst so hoffnungsvoll gestartete Aufnahme ins Chaos.
Reichen das therapeutische Eingreifen des Regisseurs, die detektivische Arbeit der Aufnahmeleitung und der Druck der Produzentin, um den Kahn wieder auf Kurs bringen?
Es spielen:
Quentin Spielzwerg – Regisseur
Johannes Stett
Sascha Gähn – Erster Offizier - [Eigentlicher Name: Gabriel]
Markus (Lenny) Linnartz
Kapitän Morgan - [Eigentlicher Name: Peter]
Martin Kuhlemann
Alex – Licht / Ton / Technik, Mädchen für alles.
Alina Kuhlemann
Dr. Müller – Schiffsarzt - [ Eigentlicher Name: Stefanie]
Sandra Lis
Nimsi Hartmann – Femme Fatal - [Eigentlicher Name: Eva]
Shirin Stett
Mareike van de Ertel – Produzentin
Sally Pieck
Victoria von Merseburg – Reiche Witwe [Eigentlicher Name: Henriette]
Melissa Bernschein
Sabine und Manuel - sie Spielen ein frisch verheiratetes Paar
Klara Mies
Johannes Mies
Kamerafrau
Miriam Kessemeier
Regie: Markus Linnartz
Maske: Selina Bernschein und Team
Bühne: U30 und Team
Musikschnitt: N.N.
Technik: Winfried Rosenbaum und Robert Nonnen
Kostüme: Ina Rassbach
Souffleuse: N.N.
Gastronomie: Martina Säger und Team
Unsere Vorstellungstermine 2015
Freitag, 24.04.2015, 20 Uhr (Uraufführung)
Samstag, 25.04.2015, 20 Uhr
Sonntag, 26.04.2015, 15 Uhr
Aufführungsort:
Alfred-Delp-Realschule, Niederkassel-Mondorf, Langgasse
Kartenpreis 7,50 Euro
VVK:
Lotto Franzen, Niederkassel, Hauptstraße
Büro- u. Papeterie-Welt Wilde, Ranzel, Gierslinger Straße
Lotto Päffgen, Mondorf, Provinzialstraße
Parfümerie Vollmar, Rheidt, Marktstraße
Ticket-Hotline: 02208 – 2230
Hier kommen Sie zur Galerie der U30-Stücke.
Hier kommen Sie zum Archiv der U30-Stücke.